• Für die anstehenden Nationalratswahlen haben die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz und die Grünen Schwyz beschlossen, eine Listenverbindung einzugehen. Beide Parteien politisieren klar sozial und umweltfreundlich. Eine Zusammenarbeit ist daher naheliegend. Weiter
  • Die Gesundheits- und Pflegekrise spitzt sich zu. Die Kantone und der Bund müssen endlich Lösungen für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen erarbeiten und insbesondere die Arbeitsbedingungen verbessern. Weiter
  • Dave Heinzer (Grüne) und Elsbeth Anderegg Marty (SP)
    Für die Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 unterstützen die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz und die Grünen Schwyz Elsbeth Anderegg Marty (SP) und Dave Heinzer (Grüne). Weiter
  • Die Anliegen von Menschen mit Migrationshintergrund finden in der Schweizer Politik zu wenig Gehör. Die «Liste für die Vielfalt» will das ändern und gibt ihre Kandidatur für den Nationalrat bekannt. Weiter
  • Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz unterstützt die geplante Verlänge-rung des Grundangebots für den öffentlichen Verkehr um ein Jahr bis ins Jahr 2028. Weiter
  • Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz hat ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023 gefasst. Im Zentrum des nächsten Abstimmungssonntags steht dabei das Klimaschutzgesetz. Weiter
  • Carmen Muffler
    Frauenpower für soziale Gerechtigkeit. SP-Fraktionspräsidentin und Kantonsrätin | Kulturmanagerin | 1993 | Pfäffikon Nur ein Jahr nach ihrer Wahl in den Kantonsrat übernimmt Carmen Muffler bereits die Leitung der SP-Fraktion. Weiter
  • Jonathan Prelicz
    Eine starke Stimme für Bildung und Kultur. Kantonsratsvizepräsident | Klassischer Sänger und Musikschulleiter | 1990 | Goldau Jonathan Prelicz ist Vizepräsident des Schwyzer Kantonsrates und wird mit seiner Wahl zum Kantonsratspräsidenten im Juni 2023 zum höchsten Schwyzer gekürt werden. Weiter
  • Antoine Chaix
    Für eine gesunde Politik. Kantonsrat | Hausarzt | 1964 | Einsiedeln Antoine Chaix ist ein Schweizer Nomade, der in Genf geboren wurde, in Zürich aufgewachsen ist, im Rahmen seiner Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin an verschiedenen Orten der Schweiz gelebt und nun seit über Weiter
  • Elsbeth Anderegg Marty
    Beharrlich für die Umwelt. Kantonsrätin | Buchhändlerin und Unternehmerin | 1963 | Altendorf/Lachen Elsbeth Anderegg Marty ist naturverbunden in einer sozial engagierten Familie im Tösstal aufgewachsen. Weiter
  • Die SP-National- und Ständeratskandidierenden Carmen Muffler, Jonathan Prelicz, Antoine Chaix und Elsbeth Anderegg Marty bei der Lancierung der Unterschriftensammlung in Einsiedeln.
    Trotz Wind und Wetter hat die SP am Samstag in Einsiedeln ihre Unterschriftensammlung zur Kaufkraft-Initiative gestartet. Sie fordert, dass auch der Mittelstand von verbilligten Krankenkassenprämien profitieren kann. Weiter
  • In etlichen Gemeinden werden verzweifelt Lehrpersonen gesucht. Während auf offene Stellen teilweise keine einzige Bewerbung eintrifft, verweigert der Erziehungsrat die Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der Situation. Für die SP ein unverständlicher Entscheid. Weiter
  • Prämienlast
    Die SP hat an ihrem ordentlichen Parteitag vom 18. März 2023 in Arth die Volksinitiative «Kaufkraft stärken – Prämienverbilligung auch für den Mittelstand» lanciert. Weiter
  • Jonathan Prelicz, Antoine Chaix, Elsbeth Anderegg Marty und Carmen Muffler mit Cédric Wermuth
    Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz hat am vergangenen Samstag an ihrem ordentlichen Parteitag in Arth Carmen Muffler (Freienbach), Jonathan Prelicz (Arth), Antoine Chaix (Einsiedeln) und Elsbeth Anderegg Marty (Lachen/Altendorf) für den Nationalrat nominiert. Weiter
  • Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz fordert im Rahmen der Reform des innerkantonalen Finanzausgleichs, dass die Gemeinden stärker entlastet werden. Jede Gemeinde soll auf mindestens 86.5 % des durchschnittlichen Ressourcenpotenzials angehoben werden. Weiter