Die Sozialdemokratische Partei der Gemeinde Schwyz engagiert sich stark in der Bildungs- und Familienpolitik, in Fragen zum Wirtschaftsstandort Schwyz und in der Kulturpolitik. Unsere Themenschwerpunkte und Ziele - nach sozialen und ökologischen Aspekten ausgerichtet - sind wichtige Bestandteile einer funktionierenden Gemeinde. Sie interessieren sich dafür, unsere Gemeinde in diesem Sinne mitzugestalten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Urs Heini 079 506 98 74 / ursheini@gmail.com

Pluralinitiative: mehr preisgünstige Wohnungen für Schwyz

An der Bahnhofstrasse 15 in Schwyz (Katasternummer 2833) soll auf mindestens 40% der Bruttogeschossfläche gemeinnütziger Wohnungsbau entstehen. Der Gemeinderat sorgt mittels Zonenplan dafür, dass dieses Vorhaben umgesetzt werden kann. Die als preisgünstiger Wohnraum ausgewiesene Bruttogeschossfläche darf nicht zweckentfremdet werden. Das Zweckentfremdungsverbot wird vom Gemeinderat als öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung im Grundbuch angemerkt. Link zum Unterschriftenbogen


Fünf Frauen und vier Männer kandidieren

Die SP, die Grünen und Unabhängigen der Gemeinde Schwyz präsentieren eine volle Liste für die Kantonsratswahlen vom 3. März 2024. Mit den beiden bisherigen Kantonsrätinnen Aurelia Imlig und Ursi Reichmuth kandidieren David Eberhard, Aaron Imlig, Phiipp Rhyser und Angelina  Tschümperlin für die Sozialdemokraten. David Heinzer und Marion Betschart von den Grünen und die Unabhängige Nujin Ak ergänzen die restlichen Listenplätze.

Bild von links nach rechts: Aaron Imlig, Angelina Tschümperlin, David Eberhard, Aurelia Imlig (bisher), David Heinzer, Ursi Reichmuth (bisher), Philipp Rhyser und Marion Betschart. Auf dem Bild fehlt Nujin Ak.