Im SP-Blog melden sich SP-Politikerinnen und Politiker zu aktuellen Themen zu Wort. Hier finden sie auch alle Leserbriefe unserer Amtsträgerinnen und Amtsträger.
In den letzten Tagen war der March-Anzeiger voll von Medienmitteilungen und Leserbriefen, in denen SVP-Vertreter die „Päcklipolitik“ angeprangerten und sich als die einzigen Kämpfer für echte Wahlen inszenierten. Weiter
Lokalberichte finden Beachtung. Dies die erfreuliche Feststellung, nachdem die Kibag-Pensionskasse auf die Berichterstattung über ein Podium der SP Höfe zum Thema Flat Rate Tax reagiert hat. Weiter
Was die Parteien von Petra Gössi und Xaver Schuler zur Revision des Steuergesetzes sagen, ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Sind diese beiden doch ausschliesslich für das aktuelle Finanzchaos verantwortlich. Weiter
Bis vor wenigen Jahren waren Nahrungsmittelbörsen dafür da, dass Produzentinnen und Händler ihre Preise absichern konnten. Dann haben Spekulanten entdeckt, dass man mit Wetten auf steigende Preise für Weizen, Reis, Mais und Co. Geld verdienen kann. Weiter
Andreas Marty, Präsident SP Kanton Schwyz (Einsiedeln)
In seinem Leserbrief vom 29. Dezember überhäuft der neue FDP Fraktionspräsident Dominik Zehnder die SP Kanton Schwyz mit abschätzigen Bemerkungen. Weiter
Am Mittwoch wird der Kantonsrat das Mittelschulgesetz behandeln. Die privaten Mittelschulen sollen pro Schüler einen höheren Beitrag vom Kanton erhalten. Weiter
Bei der Nominierung der SVP Regierungsratskandidaten ist kürzlich bekannt geworden, dass die SVP mit der FDP bei den Regierungsratswahlen im nächsten Frühjahr eine gemeinsame Wahlliste machen will. Weiter
Wer hätte gedacht, dass meine Veröffentlichung eines Dokuments mit ausschliesslich öffentlichen Zahlen eine solche Aufruhr verursacht. Seit 10 Tagen werde ich im Parlament, in Zeitungsartikeln und in Leserbriefspalten mit der Anschuldigung konfrontiert, ich hätte Staatsgeheimnisse herausposaunt. Weiter
Wenn es nach dem Willen des Regierungsrates geht, soll unser Kanton bis im Jahre 2040 auf eine Bevölkerung von 190‘000 Personen anwachsen, 20 Prozent mehr als heute. Er spricht sich im kantonalen Richtplan ausdrücklich für dieses hohe Wachstumsszenario aus. Weiter
Wir sind uns sicher einig das extreme Leid der Flüchtlingsströme erschüttert uns durch Mark und Bein, wir sehen Überlebenssituationen und Kämpfe, welche uns nicht mehr los lassen.
Die Bevölkerung der Schweiz hat, im Einklang mit der humanitären Tradition des Landes, immer wieder bewiesen, dass si Weiter
Fast kiloweise fische ich dieser Tage Hochglanzprospekte aus dem Briefkasten. Von sämtlichen Plakatwänden und Zeitungsseiten lächeln mir meine Mitbewerberinnen und Mitbewerber um die sechs Schwyzer Sitze im Bundesparlament entgegen. Weiter
Nach ihren letzten glorreichen Vorschlägen, das Spital Lachen zu schliessen und die Ibergereggstrasse auf Autobahnbreite auszubauen, hat es ein rechtsbürgerliches Kleeblatt aus FDP- und SVP-Vertretern mit einer neuen Schnappsidee auf die Frontseiten der Lokalpresse geschafft: Der Kanton Schwyz soll Weiter