
Tischlein Deck Dich unter neuer Führung
Ein Leuchtturm-Projekt unter starker Mitwirkung der SP Einsiedeln hat eine neue Leitung. Vor fast zehn Jahren übernahm Mitgründer Stefan Kälin Tischlein die Hauptverantwortung beim „Tischlein Deck Dich“ in Einsiedeln – eine Institution, wo Bedürftige gratis Lebensmittel beziehen können. Stefan hat jüngst den Stab an Yvonne Stojanovic weitergereicht Link zur Medienmitteilung
Riesen Dank an Stefan für sein unermüdliches Engagement und Yvonne alles Gute und viel Kraft als neue Leiterin. Es braucht die Institution heute mehr denn je!
Beste Weihnachtswünsche
Kinderbetreuung endlich auf der Zielgerade
An ihrer letzten Parteiversammlung liess sich die SP Einsiedeln das Konzept des Bezirks Einsiedeln zur „Schulergänzenden Kinderbetreuung“ vorstellen. Die Vorlage wird an der Bezirksgemeinde vom 14. Dezember diskutiert und dürfte dann am 7. März 2021 an die Urne gelangen. Das Sachgeschäft nimmt ein altes Anliegen der SP Einsiedeln auf. Obwohl nicht der ganze Bezirk sofort von einem Kinderbetreuungs-Angebot profitieren wird, unterstützt die SP Einsiedeln die Vorlage. Es ist ein willkommener Start!
Auch die SP will die Musikschulen kantonal verankern Link zur Medienmitteilung
Donnerstag, 26. November 2020 20.00 Uhr Parteiversammung im Restaurant Bären Einladung
Verschoben: 1. Workshop „Denk-Fabrik“, 31. Oktober 2020, 09:00 - 12.00h, Hotel Allegro, Einsiedeln
Ende Oktober organisiert die SP Einsiedeln ein kreativer Workshop, ruft eine „Denk-Fabrik“ ins Leben. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, welche sich für die Weiterentwicklung des Bezirks Einsiedeln einsetzen wollen oder welche Ideen und Anliegen haben, aber nicht wissen, wo sie diese deponieren können Link zum Dokument
An der Parteiversammlung der SP Einsiedeln letzten Donnerstag standen die Abstimmungsvorlagen vom 27. September im Vordergrund. Dabei bildete die Teilrevision des kantonalen Volksschulgesetzes das Schwergewicht. Die Einführung von Leistungsklassen auf Sekundarstufe wird klar abgelehnt. Auf eidgenössischer Ebene sprach sich die Sektion für ein „Ja“ beim Vaterschaftsurlaub aus. Zu den anderen vier Vorlagen sagt die SP-Einsiedeln „Nein“. Link zur Medienmitteilung
Unterschriftensammlung der SP Einsiedeln
Für eine zeitgerechte, bezahlbare Kinderbetreuung Medienbericht
Einsiedler Anzeiger: Ja zu Sanierungspaket Bericht lesen
Mehr Infos zu unserem Bezirksratskandidaten Fredi Zehnder findest Du hier, zum Regierungsratskandidaten unter www.fuchs-michael.ch
Danke!
An den Kantonsratswahlen vor genau einer Woche durften wir ein sehr erfreuliches Wahlresultat entgegennehmen. Unser Wähleranteil stieg von unter 19% auf fast 22%. Damit ist die SP Einsiedeln nach Wähleranteilen klar drittstärkste politische Kraft. Nimmt man „nur“ die Wählerstimmen so hat es sogar zum sagenhaften zweiten Platz gereicht! Link zum Dokument
Aufgrund der ausserordentlichen Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus in der Schweiz und der damit verbundenen Massnahmen, die der Bundesrat gestern Nachmittag verschärft hat, finden bis mindestens 19. April 2020 keine Parteianlässe statt. Gestrichen werden insbesondere:
- die Wahlfeier vom kommenden Sonntagabend
- die geplante ausserordentliche Parteiversammlung vom 1. April 2020
- die 2. Einsiedler Velobörse vom 18. April 2020 - je nach Lage holen wir den Anlass später im Jahr nach.
Fredi Zehnder und Patrick Schönbächler nominiert
Die SP Einsiedeln nahm im Restaurant Bären die Nominationen für die Bezirkswahlen vom 17. Mai vor. Über 25 anwesende Mitglieder sprachen sich einstimmig für die Kandidaturen Fredi Zehnder (Bezirksrat) und Patrick Schönbächler (Landschreiber) aus. Im Anschluss an die Nominationen informierte Dr. Urs Birchler, Direktor a.i. des Spitals Einsiedeln über die neue Partnerschaft mit der Spitalgruppe Ameos.
Vermeiden, Trennen, Sammeln, Verwerten
Die SP Einsiedeln führte jüngst an zwei Standorten im Dorf eine Strassenaktion zum Thema Plastikgüsel durch. Mit Informationsmaterial und anschaulichen Displays wurden die PassantInnen aufs aktuelle Recyclingsystem aufmerksam gemacht. Als Motivation zum Sammeln verteilte die SP Einsiedeln gut 250 Personen gratis einen Sammelsack. Ein voller Erfolg!
Link zum EA Bericht
am Donnerstag 5. 3. 2020 findet um 20.00 Uhr im Restaurant Bären Einsideln eine Parteiversammlung statt Einladung
Bezirksrat Stefan Kälin hat sich entschieden für die neue Legislatur 2020-2024 nicht mehr anzutreten. Nach acht intensiven Jahren mit grossem Engagement möchte er politisch kürzertreten.
Link zur Medienmitteilung
Standaktion der SP Einsiedeln *Ja zu bezahlbaren Kinderbetruung für alle"
Die jüngste Standaktion der SP Einsiedeln an welcher die Partei Unterschriften für die kantonale Initiative „Ja zur bezahlbaren Kinderbetreuung“ sammelte war ein voller Erfolg. Das Interesse der Passanten erwies sich als gross. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf scheint auch im Bezirk Einsiedeln ein wichtiges Thema zu sein. Die SP Einsiedeln erhielt erfreulich grosse Unterstützung quer durch alle Altersklassen. Betroffenheit mobilisiert, nicht nur junge Familien. Es lohnt sich dafür auf die Strasse zu gehen!
Link zur Medienmitteilung
Link zum Bericht NAU
Mit viel Motivation in den Wahlkampf
Die Würfel sind gefallen. Die SP Einsiedeln hat ihre Kandidierenden für die Kantonsratswahlen vom 22. März 2020 nominiert. Das Team ist ein Mix von überaus motivierten Personen mit unterschiedlichsten beruflichen und persönlichen Hintergründen und viel politischen Ambitionen in den Bereichen Umwelt-, Energie-, Jugend- und Alters, sowie Bildungspolitik. So stehen die Kandidierenden für Projekte, die die SP Einsiedeln erfolgreich umgesetzt oder in Angriff genommen hat: öffentliche Bibliothek, Seniorenmesse, Repair Café, Jugendförderung, Sichere Schulwege, Energie-Tischmesse, Chinderhus, Ortsbus, Tischlein deck dich, Velobörse. Allen Kandidierenden wünschen wir viel Glück und erfolgreiche Wahlen!
Daniel Reichmuth, Andrea Fässler, André Ott, Fredi Zehnder, Luca Steiner (Grüne) (hinten vlnr)
Eva Schönbächler, Franz Camenzind (bisher), Antoine Chaix (bisher), Felix Schönbächler, Els Dockx (unten vlnr)
Link zu den Medienberichten Repair Cafè und GV
Verein „Repair Café Einsiedeln“ gegründet
Das jüngst von der SP Einsiedeln angestossene Projekt „Repair Café“ wird in einen unabhängigen Verein übergeführt. Die Idee eines Flick-Anlasses findet bei ReparateurInnen erfreulichen Anklang, sodass die erste Veranstaltung am 18. Januar 2020 im BSZ mit einem attraktiven Angebot starten kann.
Artikel lesen
Medienmitteilung zur Eröffnung
Plakat
SP Antrag für sichere Schulwege angenommen!
"Riesenerfolg für unsere Schulkinder! Der Antrag der SP Einsiedeln für einen Planungskredit „Sicherer Schulweg“ wurde an der Budgetgemeinde vom 10.12.2019 mit überwältigenden Mehr angenommen. Der Bezirk ist nun in der Pflicht, das Projekt unverzüglich anzugehen."
Bald ist es soweit! Am nächsten Dienstagabend, 10. Dezember 2019 werden wir an der Budgetversammlung einen Betrag von Fr. 84‘000.- für die Verbesserung der Schulweg Situation beantragen.
Argumentarium „Sicherer Schulweg“
Lieber Flicken als Wegwerfen
das erste Repair-Café in Einsiedeln wurde an der SP Parteiversammlung vorgestellt Medienbericht
Der Geduldsfaden ist gerissen
Kritik an de Planung bei den Einsiedlern Schulbauten Medienbericht
Medienbericht zur Parteiversammlung mit Schwergewicht "Sicherer Schulweg"
SP Kandidierende am Einsiedler Wochenmarkt Medienmitteilung
SP Einsiedeln setzt sich erfolgreich für Demokratierechte ein
Die neue Bezirksordnung des Bezirks Einsiedeln wollte die Landschreiberwahl abschaffen und das Personal- und Besoldungsreglement in die Kompetenz des Bezirksrats geben. Die SP Einsiedeln hat diese Vorlage mit dem Hauptargument „unnötige Beschneidung der demokratischen Mitspracherechte“ bekämpft. Das Einsiedler Volk hat die Vorlage am letzten Sonntag mit gut 56% Nein-Stimmen bachab geschickt. Ein Sieg für die direkte Demokratie! Im Weiteren sagten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger JA zum Landkauf des Bezirks Einsiedeln vom Spital Einsiedeln und JA zu einem neuen Parkreglement.
Medienmitteilung Freiwilligeneinsatz Pflegeheim Gerbe
Parteiversammlung zum Spital, den Wahlen und die neue Bezirksordnung
Am letzten Dienstag standen mit Urs Birchler (CEO Spital Einsiedeln) und mit Regierungsrat Othmar Reichmuth zwei Männer mit grossen Aufgaben Red und Antwort. (Hier die Medienmitteilung). Zudem wurde intensiv über die neue Bezirksordnung debattiert.
Abstimmungsparolen für die Bezirksvorlagen vom 22. September 2019
Erlass neue Bezirksordnung NEIN
Grundstückkauf vom Spital JA
Gebührenreglement für Parkkarten JA
Sichere Schulwege schaffen
Hier der Pressebericht zur Veranstaltung der SP Einsiedeln vom 27. 08.
Gelungenes Sommerfest der SP Einsiedeln
Das diesjährige Sommerfest der SP Einsiedeln fiel mit dem gutbesuchten Event „Weekend am See“ zusammen. Bei idealsten Wetterbedingungen verbrachten Parteimitglieder mit ihren Familien, Sympathisanten und auch eine grosse Anzahl Passanten gemütliche Stunden beim Bräteln und Diskutieren in der Egger Badi. Mehr dazu im Pressebericht
nicht vergessen: am 14. September ist Freiwilligeneinsatz
Sommerfest der SP Einsiedeln: Sonntag, 23. Juni 2019 Einladung
Velobörse der SP Einsiedeln – 15 Juni 2019
Im Rahmen des Bezirksanlasses „Chum au mit em Velo is Dourf“, an welchem endlich Veloabstellplätze eingeweiht werden, organisiert die SP Einsiedeln eine Velo-Börse. Wer ein Velo verkaufen oder erstehen möchte, sollte von dieser einmaligen Platform unbedingt profitieren. Und dies ganz einfach: Wer verkaufen oder kaufen will, schaut vorbei; Verkäufer: Velo vorbeibringen, vor Ort mit Preisschild versehen, ausstellen, auf den Verkauf des Velos hoffen und - wenn es klappt - Geld abholen. Käufer: Velos begutachten; Probefahrt machen; bei Zufriedenheit bezahlen. Die SP Einsiedeln kümmert sich vor Ort um die Abwicklung. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wann? 15. Juni 2019, 11.15 - 16.00 Uhr
Wo? Adlermätteli, Einsiedeln
Klicke auf das Bild für detaillierte Infos
100 Jahre Jubiläumsfeier der SP Einsiedeln - Ein würdig Fest!
„Die Radaubrüder“ und „Störefriede der öffentlichen Ordnung“ feierten im Biergarten in Einsiedeln ihr 100jähriges Bestehen... und dies mit
- einer Buch-Vernissage zur Arbeiterbewegung und zur Parteihistorie
- gut 50 Genossinnen und Genossen in toller Fest-Stimmung
- einer sympathischen Ansprache des SVP Bezirksammanns Franz Pirker
- einer geschätzten 4köpfigen FDP-Delegation
- einem überaus leckeren Osteuropa Buffet, zubereitet vom Kulturverein „Dialog“
- einem klangvollen Musiktrio
- einem sehr gastfreundlichen Biergarten-Team
- viel Freude über das Erreichte und Zuversicht für die künftige Parteiarbeit
Das Fest war einfach toll. Danke allen Mitwirkenden, Gästen und Helfer!
Wir bleiben dran - „für alle, statt für wenige“
Das überaus lesenswerte, von Patrick und Walter Schönbächler verfasste Jubiläumsbuch „Die grosse Gefahr“ (Fr. 35.-, Details siehe unten), das in jede Bibliothek gehört, kann bestellt werden bei: www.hejbsch.ch
«Die grosse Gefahr. 150 Jahre Arbeiter-bewegungen im Bezirk Einsiedeln. 100 Jahre Sozialdemokratische Partei Einsiedeln. » Autoren Patrick Schönbächler/Walter Schönbächler. 220 Seiten, Format A4. 35 Franken. ISBN: 978-3-033-07220-6. Druck: Druckerei Franz Kälin AG, Einsiedeln. Kontakt: www.hejbsch.ch