
SP Einsiedeln debatiert zu Rechnung 2020 und Leitbild
An ihrer zweiten (virtuellen) Parteiversammlung 2021 setzte sich die SP Einsiedeln mit der Rechnung 2020 und dem überarbeiteten Leitbild des Bezirksrats auseinander. Der Abschluss 2020 ist stark von den Effekten der Pandemie geprägt - positive wie auch negative. Das knappe Plus (ohne Einmalbelastung durch das Spital) ist trügerisch. 2021 wird herausfordernd. Die Investitionsrechnung wird mittelfristig das Eigenkapital belasten. Trotzdem müssen die Investitionen in die Zukunft weitergehen. Beim Leitbild vermisst die SP Einsiedeln klare Ziele zum Umweltschutz und neue Ansätze bei der Verkehrspolitik. Mehr zur Versammlung hier.
SP Einsiedeln fordert BR Bingisser zur öffentlichen Stellungnahme auf
Seit mehreren Wochen fehlt BR Bingisser bei seiner Amtstätigkeit im Rathaus. Niedmand weiss warum. Eine unhaltbare Situation, findet die SP Einsiedeln. In einem offenen Brief fordert die SP Einsiedeln den rechtskonservativen Bezirksrat auf, öffentlich zu seiner Abwesenheit Stellung zu nehmen. Mehr dazu hier.
Schulergänzende Betreuungsangebote unbestritten
An einer virtuellen Parteiversammlung hat die SP Einsiedeln ihre Parolen fürs Abstimmungswochenende vom 7. März gefasst. Die Bezirksvorlage „schulergänzende Betreuungsangebote“ wird einhellig unterstützt. Die Initiative fürs Verhüllungsverbot wird einstimmig abgelehnt, während das „Ja“ zur e-ID und zum Freihandelsvertrag mit Indonesien einiges an Gesprächsstoff lieferte. Mehr dazu im Versammlungsbericht.
Corona-Virus «Alternative Ansätze dringend vorantreiben»
Antoine Chaix hat sich kürzlich im «Einsiedler Anzeiger» wieder mutig und prägnant zu den Massnahmen geäussert, die die Politik im Zusammenhang mit Covid ergriffen hat. Ein sehr lesenswerter Artikel, der hoffentlich bei den Verantwortlichen mehr als nur Gedankenanstoss ist. Danke für Dein Engagement, Antoine! Link zum Artikel im Einsiedler Anzeiger
Tischlein Deck Dich unter neuer Führung
Ein Leuchtturm-Projekt unter starker Mitwirkung der SP Einsiedeln hat eine neue Leitung. Vor fast zehn Jahren übernahm Mitgründer Stefan Kälin Tischlein die Hauptverantwortung beim „Tischlein Deck Dich“ in Einsiedeln – eine Institution, wo Bedürftige gratis Lebensmittel beziehen können. Stefan hat jüngst den Stab an Yvonne Stojanovic weitergereicht Link zur Medienmitteilung
Riesen Dank an Stefan für sein unermüdliches Engagement und Yvonne alles Gute und viel Kraft als neue Leiterin. Es braucht die Institution heute mehr denn je!
Beste Weihnachtswünsche
Kinderbetreuung endlich auf der Zielgerade
An ihrer letzten Parteiversammlung liess sich die SP Einsiedeln das Konzept des Bezirks Einsiedeln zur „Schulergänzenden Kinderbetreuung“ vorstellen. Die Vorlage wird an der Bezirksgemeinde vom 14. Dezember diskutiert und dürfte dann am 7. März 2021 an die Urne gelangen. Das Sachgeschäft nimmt ein altes Anliegen der SP Einsiedeln auf. Obwohl nicht der ganze Bezirk sofort von einem Kinderbetreuungs-Angebot profitieren wird, unterstützt die SP Einsiedeln die Vorlage. Es ist ein willkommener Start!
Auch die SP will die Musikschulen kantonal verankern Link zur Medienmitteilung
Donnerstag, 26. November 2020 20.00 Uhr Parteiversammung im Restaurant Bären Einladung
Verschoben: 1. Workshop „Denk-Fabrik“, 31. Oktober 2020, 09:00 - 12.00h, Hotel Allegro, Einsiedeln
Ende Oktober organisiert die SP Einsiedeln ein kreativer Workshop, ruft eine „Denk-Fabrik“ ins Leben. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, welche sich für die Weiterentwicklung des Bezirks Einsiedeln einsetzen wollen oder welche Ideen und Anliegen haben, aber nicht wissen, wo sie diese deponieren können Link zum Dokument
An der Parteiversammlung der SP Einsiedeln letzten Donnerstag standen die Abstimmungsvorlagen vom 27. September im Vordergrund. Dabei bildete die Teilrevision des kantonalen Volksschulgesetzes das Schwergewicht. Die Einführung von Leistungsklassen auf Sekundarstufe wird klar abgelehnt. Auf eidgenössischer Ebene sprach sich die Sektion für ein „Ja“ beim Vaterschaftsurlaub aus. Zu den anderen vier Vorlagen sagt die SP-Einsiedeln „Nein“. Link zur Medienmitteilung
Unterschriftensammlung der SP Einsiedeln
Für eine zeitgerechte, bezahlbare Kinderbetreuung Medienbericht