
Sie interessieren sich dafür, unsere Gemeinde und unsere Gesellschaft mitzugestalten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Elsbeth Anderegg: 055 442 91 84, elsbeth.anderegg@bluewin.ch
Wir von der SP Lachen-Altendorf stehen für eine offene, soziale und ökologische Schweiz:
• Wir wollen eine Gesellschaft, in der sich jede und jeder frei entfalten kann.
• Wir kämpfen für soziale Sicherheit und eine faire Verteilung von Wohlstand und Lebenschancen.
• Wir setzen uns ein für gute öffentliche Infrastrukturen und den Schutz von Klima und Umwelt.
SP gegen unnötige Unterführungen und für parkplatzreduziertes Bauen
Im Rahmen der Mitwirkung zum neuen Agglomerationsprogramm Obersee kann die Bevölkerung zu den geplanten Projekten in der Region Stellung nehmen. Die SP Lachen-Altendorf nützt diese Gelegenheit: Sie beantragt Streichung der beiden Unterführungsprojekte in Lachen und des Autobahnanschlusses Wangen-Ost. Dafür will sie Möglichkeiten für parkplatzreduziertes Bauen schaffen, die Veloführung am Lachner Bahnhof verbessern und eine Lücke im Lachner Spazierwegnetz schliessen.
Link zur Medienmitteilung
Link zur Vernehmlassung
Besorgnis über APH Biberzelten Lachen
Die Mitglieder der SP Lachen-Altendorf diskutierten über die Budgetzahlen der beiden Gemeinden. Sorge machte den Anwesenden der negative finanzielle Trend bei der Spezialfinanzierung Alters- und Pflegeheim Biberzelten in Lachen
Einzelinitiative «Öffentliche Toilette beim Bahnhof Altendorf» Link zur Initiative
Einzelinitiative "Lachen wird Energiestadt"
Die Initianten von links: Elsbeth Anderegg Marty, Nathalie Eberhard Straub, Hans Bütikofer, Karin Schwiter