Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • Partei
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrät:innen
    • JUSO
    • SP Frauen
    • SP60+
    • Statuten
  • Sektionen
    • Arth-Goldau
    • Einsiedeln
    • Feusisberg
    • Freienbach
    • Galgenen
    • Gersau
    • Ingenbohl-Brunnen
    • Küssnacht
    • Lachen-Altendorf
    • Reichenburg
    • Rothenthurm-Sattel
    • Schwyz
    • Siebnen-Schübelbach-Buttikon
    • Steinen
    • Tuggen
    • Wangen
    • Wollerau
    • Bezirk March
    • Bezirk Höfe
  • Positionen
    • Bildung und Kultur
    • Familie und Soziales
    • Wirtschaft und Finanzen
    • Umwelt und Verkehr
    • Transparenz
    • Initiativen
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Vernehmlassungen
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorberichte Kantonsrat
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Agenda
  • Spenden
  • Sozialdemokratische Partei Kant. Schwyz
  • Kontakt

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • 2022

  • SP steigt mit Patrick Notter in die Regierungsratswahl

    Der Parteitag der SP Kanton Schwyz hat entschieden: Die SP will mit Patrick Notter in den Regierungsrat zurückkehren. Die Delegierten waren sich einig, dass die Chancen, den vor 10 Jahren verlorenen Sitz im Regierungsrat zurückzugewinnen so gut wie seit langem nicht mehr stehen. Weiter
  • Partei

    Die SP Kanton Schwyz besteht aus 19 Sektionen.  Weiter
  • SP fordert Investitionen in den öffentlichen Verkehr

    Der Kanton Schwyz hat den öffentlichen Verkehr lange Zeit stiefmütterlich behandelt und weist nach wie vor einen beträchtlichen Nachholbedarf auf. Weiter
  • SP will mehr Blockzeiten, Mittagstische & eine integrative Sek

    Die SP unterstützt die geplante Teilrevision des Volksschulgesetzes. Sie fordert aber eine zeitgemässere Schule mit Schulpflicht ab dem 1. Weiter
  • Initiativkomitee setzt sich für Kompromiss ein

    In einer Woche berät der Schwyzer Kantonsrat die SP-Initiative «Ja zur bezahlbaren Kinderbetreuung für alle» und den entsprechenden Gegenvorschlag der Regierung. Das Initiativkomitee zeigt sich kompromissbereit, sieht im Gegenvorschlag jedoch noch Optimierungspotenzial. Weiter
  • SP kämpft für Medien- und Transplantationsgesetz

    Vergangenen Samstag traf sich die SP Kanton Schwyz in Seewen zum ordentlichen Parteitag 2022. Die anwesenden SP-Mitglieder fassten die Ja-Parole zum Filmgesetz und zum Transplantationsgesetz. Beim Frontex-Referendum beschloss der Parteitag nach intensiver Diskussion Stimmfreigabe. Weiter
  • Vorstand SP Reichenburg

    Weiter
  • Agenda 2022 Bezirk March

    Weiter
  • SP sammelt für neue Kita-Initiative

    Unter dem Slogan «Gleichstellung braucht Kita-Plätze!» fordert die SP gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle. Ihre kantonale Kinderbetreuungsinitiative ist bereits auf der Zielgeraden. Weiter
  • SP will Prämienverbilligung erhöhen

    Die SP unterstützt die geplante Vereinfachung des Prämienverbilligungsverfahrens. Die Revision geht ihr jedoch zu wenig weit. Sie fordert, dass die Bevölkerung auch im Kanton Schwyz mehr Prämienverbilligung erhält. Weiter
  • Kinderbetreuung: Initiativkomitee will Gegenvorschlag verbessern

    Die SP Kanton Schwyz fordert mit ihrer Kinderbetreuungsinitiative bezahlbare Betreuungsangebote im ganzen Kanton. Der Schwyzer Regierungsrat anerkennt den Handlungsbedarf und präsentiert einen Gegenvorschlag zur Initiative. Weiter
  • Agende 2022 SP Küssnacht

    Do, 24.02.2022         20 Uhr             Vorstandssitzung im Hirschen Sa, 05.03.2022         13 – 17 Uhr     Jubiläumsfest 50 Jahre Frauenstimm- und wahlrecht, Mythen Weiter
  • Auch Grosskonzerne sollen Steuern bezahlen

    Vergangenen Freitag traf sich die SP Kanton Schwyz in Pfäffikon zur ersten Kantonalversammlung im neuen Jahr. Der Zürcher SP-Nationalrat Fabian Molina warnte als Gastreferent eindringlich vor der Abschaffung der Stempelsteuer. Die Anwesenden fassten denn auch einstimmig die Nein-Parole. Weiter
  • 2021

  • 13. 12. 2021 Medienmitteilung zur Vernehmlassung Kindesschutzmassnahmen: SP fordert vollständige Kostentragung durch Kanton

    In ihrer Vernehmlassung zum Gesetz über soziale Einrichtungen verlangt die SP, dass in Zukunft der Kanton die Kosten für Kindesschutzmassnahmen vollständig trägt. Damit sollen die Gemeinden finanziell entlastet werden. Weiter
  • 05. 11. 2021 Medienmitteilung: SP entsetzt über 40% Vorschlag

    Die Schwyzer SP ist entsetzt über die von einer Mehrheit der Staatswirtschaftskommission vorgeschlagene und völlig übertriebene Steuerfusssenkung von 40%. Sie würde dem Kanton Schwyz jeglichen finanziellen Spielraum nehmen, den er braucht, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Unterschriften sammeln!

Mitglied

Mitglied werden

Ungültige Eingabe abonnieren
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • SP Schweiz
  • JUSO Schwyz
  • SP Frauen Kanton Schwyz
  • SP60+ Schwyz
  • RSS abonnieren
  • Facebook
  • Instagramm

Kantonalparteien

 
 

Impressum | © Copyright 2021 SP Schweiz | realisiert von Previon+